Im Rahmen deines Studiums lernst du die Grundlagen der Elektrotechnik, Informatik, Bildgebenden Verfahren und Qualitätssicherung für medizinische Systeme und Bildverarbeitung kennen.
Während deiner Praxisphasen bei Siemens Healthineers wirst du intensiv auf die Tätigkeit eines Serviceingenieurs/einer Serviceingenieurin vorbereitet und arbeitest von Anfang an aktiv in unserer Serviceorganisation mit. Du begleitest Einsätze in Krankenhäusern oder Praxen und nimmst modernste Anlagen der Medizingerätetechnik (z.B. Röntgensysteme, Angiographieanlagen, Magnetresonanztomographen, Ultraschallgeräte) in Betrieb. Anschließend übergibst du die Anlagen an den zukünftigen Betreiber. Du bist die Schnittstelle zu unseren Kund*innen, sorgst für den störungsfreien Betrieb und bist im Servicefall der Experte/die Expertin vor Ort, der/die in Zusammenarbeit mit Ärzt*innen und weiteren Spezialist*innen die hohe Qualität unserer Anlagen und Systeme sicherstellt. Auch Umrüstungen oder Softwareupdates sowie die Berichterstattung gehören zu deinem Aufgabengebiet. Um beratend tätig zu sein, lernst du kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln sowie praxisgerechte Problemlösungen zu erarbeiten und umzusetzen.